Pielachtal

Das Pielachtal ist ein typisches Stück Mostviertel. Die naturnahe Pielach hat sich ihren Weg vom wilden, alpinen ins milde, fruchtbare Land gebahnt und dabei Landschaften wie aus dem Bilderbuch geformt.

Symbol für den natürlichen Reichtum des Tales sind die Dirndln, die leuchtend roten Früchte des Dirndlstrauchs. Sie geben dem Pielachtal auch den liebevollen Titel "Dirndltal".

Der große Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652 ist 115 km lang und führt in individuell gestaltbaren Etappen durch alle acht Gemeinden des Dirndltals: Zu einladenden Wirtshäusern, vorbei an außergewöhnlichen Marterln, Bildstöcken und Kapellen. Der rot-weiß-rot markierte Weg begleitet die Pielach in einem gewissen Respektabstand. Entlang des Weges genießt man prächtige Ausblicke auf den nahen Ötscher, das Waldviertel und natürlich auf das Flusstal. An einigen Stellen treffen sich der Weg und der Fluss. Dort finden sich in der warmen Jahreszeit willkommene Rast- und Badeplätze.

Quelle: mostviertel.at