Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Route: Nationalparkhaus Thayatal - Henner - Hardegg - Thayabrücke - Ruine Kaja - Merkersdorf - Nationalparkhaus Thayatal
Die Beschreibung des Wanderweges inklusive GPS-Daten finden Sie im folgenden Buch:
Waldviertel
Rother Wanderführer / Franz und Rudolf Hauleitner
Wanderer, die Stille und Einsamkeit schätzen, werden das ursprüngliche Waldviertel lieben. Sie finden hier ideale Voraussetzungen für Spaziergänge, Wanderungen, Kanufahrten und Radtouren. Die Natur ist ursprünglich und als Wandergebiet noch nahezu unentdeckt.
Bitte bestellen Sie nicht bei Amazon, sondern gehen Sie in eine Buchhandlung.
Mehr Wanderwege aus diesem Buch finden Sie hier: Wanderbücher